B.BEAT
Let it beat!
ÜBER B.BEAT MANAGER
DOWNLOAD DER NEUESTEN VERSION von BBeatManager von diesen Links
1. Automatische Prüfung einer neuen Version
Verbinden Sie Ihren B.Beat über ein Ethernet-Kabel oder über WiFi mit dem Netzwerk, so wie Sie es auch mit Ihrem Computer tun, um die Hintergrund-Tracks zu übertragen. Wenn Ihr PC mit dem Internet verbunden ist, prüft das System, ob B.Beat auf die neueste Version aktualisiert ist.
Ist dies nicht der Fall, fordert die Software in einem Pop-up-Fenster zur Aktualisierung des Systems auf. Das B.Beat-Aktualisierungsverfahren erfolgt automatisch.
Es wird immer empfohlen, sowohl B.Beat als auch die B.Beat Manager Software auf dem PC auf die neueste Version zu aktualisieren
ÜBER USB STICK
HINWEIS:Vergewissern Sie sich, dass sich im Download-Ordner Ihres PCs keine anderen Dateien mit dem Namen ‚bbeatSysSw.upd‘ befinden.
1. die Softwareversion auf dem B.Beat überprüfen
Um die aktuell auf dem Rechner installierte Versionsnummer zu überprüfen, drücken Sie einfach die Optionstaste und wählen INFO.
2.Laden Sie die Software, Version 3.0, herunter
– Die aktualisierte Firmware-Version von B.Beat kann als .upd-Datei von diesem Link heruntergeladen werden.
– Sobald Sie die UPD-Datei heruntergeladen haben, kopieren Sie sie auf einen USB-Stick.
– Entfernen Sie den USB-Stick von Ihrem PC.
3. Aktualisieren Sie die Software auf B.Beat
– Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss von B.Beat, vorzugsweise im ausgeschalteten Zustand.
– Schalten Sie B.Beat ein und warten Sie, bis der Stick mit der Aktualisierung erkannt wird. Auf dem Display von B.Beat erscheint die Meldung „Update found“. Drücken Sie F3.
– Das System scannt die Datei, nach etwa 15 Sekunden werden Sie aufgefordert, die Aktualisierung zu bestätigen. Überprüfen Sie, ob es sich um die obige Version handelt, und drücken Sie zur Bestätigung Ihrer Wahl erneut F3. Andernfalls brechen Sie die Aktualisierung mit Abbrechen ab.
– Der Aktualisierungsvorgang wird automatisch fortgesetzt und schließlich sich der B.Beat von alleine neu. Entfernen Sie am Ende des Neustarts den USB-Stick
Erscheinungsdatum 1 Aug 2023
B.Beat software 3.0.2
B.Beat Manager 3.0.2
Möglichkeit hinzugefügt, den Text eines Backing-Tracks einzufügen/zu bearbeiten. Der Text ist nur über die Prompter-App sichtbar. Der Zugriff auf den Text erfolgt über den Abschnitt EXTRA
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, ein Standardhintergrundbild auf dem HDMI zu platzieren
Spanische und französische Sprache hinzugefügt
MIDI-Clock-Option hinzugefügt
Option „Mono-Headset“ hinzugefügt
Die Möglichkeit zum Vergrößern und Verkleinern der B.Beat Manager-Benutzeroberfläche wurde hinzugefügt
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, ein Projekt zu exportieren und zu importieren
Fehler beim Tempowechsel in MIDI-Dateien behoben
Fehler bei der Prompter-Synchronisierung in Playlists und Shows behoben
Übergangsfehler in Shows behoben
Problem mit dem B.Beat-Startblock behoben
Die Reaktionsfähigkeit von B.Beat Manager für Bildschirme mit niedriger Auflösung wurde korrigiert
Das Laden der Wellenform wurde beschleunigt
Unterstützung für M-Pen2 WiFi-Stift hinzugefügt
Achtung: Ein Update des B.Beat ist nicht notwendig, wenn der neue M-Live WiFi Pen „M-Pen2“ nicht verwendet wird
Erscheinungsdatum 28 Mar 2023
Laden Sie die Version von hier herunter
B.Beat software 2.1.1
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, während der Wiedergabe einer Playlist mit den Pfeiltasten nach oben/unten zwischen Songs zu wechseln
Option hinzugefügt, um den Pedalstopp während einer Aufführung zu deaktivieren (bei aktivem Live-Modus)
Fehler bei der Notensynchronisierung behoben
Überprüfung für Dateien hinzugefügt, die größer als 4 GB sind
Übergänge zwischen Szenen und andere GUI-bezogene Fehler behoben
Vereinfachter Software-Update-Prozess (gilt für zukünftige Updates)
B.Beat Manager 2.0.4
Das Laden der Formate M4A und M4V wurde behoben
Verschiedene Fehler im Zusammenhang mit der grafischen Benutzeroberfläche wurden behoben
Vereinfachter Software-Update-Prozess (gilt für zukünftige Updates)
Erscheinungsdatum 23. Februar 2023
Notenverwaltung, sichtbar über die App „Prompter“ (Version 2.0 oder höher), die kostenlos für iPad und Android-Geräte heruntergeladen werden kann
Unterstützung für die Stilleunterdrückung am Anfang und Ende des Tracks (max. 10 s)
Text aus MP3-Dateien importieren
Unterstützung für lange Audiodateien (bis zu 2 Stunden)
Möglichkeit der Trennung von Stereospuren in zwei Monospuren
Möglichkeit, die Dauer von Wiedergabelisten/Sendungen auf dem Gerät anzuzeigen
Einige kleinere Fehler beim MIDI- und Textimport behoben
Probleme bei der Datensicherung behoben, wenn Dateien Namen mit nicht standardisierten Zeichen haben
Probleme mit falscher Lautstärkenregelung in einigen Audiokonfigurationen behoben
Problem mit Medien mit zu hoher Auflösung behoben
Probleme mit Übergängen und Schleifen in Szenen und andere kleine Fehler behoben
Erscheinungsdatum 22. Oktober 2022
Laden Sie die Version von hier herunter
Laden Sie BBeatManager Version 1.2 für Win von hier herunter
Laden Sie BBeatManager Version 1.2 für MAC von hier herunter
Klickgenerierung von Stereo-MP3-Tracks
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, MTA-Dateien von songservice.co.uk zu verwenden.
Das B.Beat-Logo, das im STOPP-Modus auf dem Display erschien, wurde entfernt.
Netzwerkverbindungsprobleme zwischen B.Beat und B.Beat Manager beseitigt
Andere kleinere Fehler behoben
Abonnieren Sie den M-Live-Newsletter, um über alle Werbeaktionen und die wichtigsten Musiknachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.
Wir senden Ihnen die Informationen, die Sie benötigen, um immer im TOP zu bleiben!
Schreiben Sie Ihre E-Mail, Sie können sich jederzeit abmelden