Bestellen Sie jetzt Ihre Live-Musik-Ausrüstung mit KOSTENLOSEM VERSAND!

Beat Wie aktualisiert man die Software von B. PRO 16?

Firmware 4.7

Beat So aktualisieren Sie die B. pro 16-Software

BEAT THROUGH B. MANAGER (empfohlener Modus)

Achtung: Es wird dringend empfohlen sowohl BBeat als auch die BBeat Manager Software auf dem PC auf die Version 4.7 zu aktualisieren. Ein Update nur des BBeat Managers auf Version 4.7 oder nur des BBeat PRO auf Version 4.7 kann zu Fehlfunktionen führen.

DOWNLOAD DER NEUESTEN VERSION von BBeatManager von diesen Links

BBeatManager für MAC

BBeatManager für Windows


Beat Automatische Prüfung auf eine neue Version Verbinden Sie Ihren B. über ein Ethernet-Kabel oder über WiFi mit dem Netzwerk, so wie Sie ihn mit Ihrem Computer verbinden, um Datenbanken zu übertragen. Beat Wenn Ihr PC mit dem Internet verbunden ist, prüft das System, ob B. auf die neueste Version aktualisiert ist. Ist dies nicht der Fall, fordert die Software Sie über ein Pop-up-Fenster auf, das System zu aktualisieren.Beat Das Verfahren zur Aktualisierung von B. Pro erfolgt automatisch.

VIA USB STICK

N.B.. Vergewissern Sie sich, dass Sie keine anderen Dateien mit dem Namen "bbeatProSysSw.upd" im Download-Ordner Ihres PCs haben.

 

Es wird dringend empfohlen sowohl BBeat als auch die BBeat Manager Software auf dem PC auf die Version 4.7 zu aktualisieren. Ein Update nur des BBeat Managers oder nur des BBeat PRO auf Version 4.7 kann zu Fehlfunktionen führen

 

Beat
1. Überprüfen Sie die Softwareversion auf dem B. PRO 16 Um die derzeit auf Ihrem Gerät installierte Versionsnummer zu überprüfen, drücken Sie einfach dieOptionstaste und wählen Sie INFO.


Beat 2. die Software herunterladen, Version - Die aktualisierte Firmware-Version von B. Pro kann als .upd-Datei heruntergeladen werdenvon diesem Link heruntergeladen werden.

- Sobald Sie die UPD-Datei heruntergeladen haben, kopieren Sie sie auf einen USB-Stick. - Entfernen Sie den USB-Stick von Ihrem PC.

Beat
Beat 3. aktualisieren Sie die Software auf dem B. Pro - Schalten Sie den B. ein und warten Sie, bis der Hauptbildschirm erscheint.

Beat - Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss von B. Pro und warten Sie, bis der Stick mit dem Update erkannt wird.Beat Auf dem Display von B. Pro wird die Meldung "Update gefunden" angezeigt. Drücken Sie F3 .

- Das System analysiert die Datei. Nach etwa 15 Sekunden werden Sie aufgefordert, die Durchführung der Aktualisierung zu bestätigen. Überprüfen Sie, ob es sich um die oben genannte Version handelt und drücken Sie erneut F3, um Ihre Wahl zu bestätigen.
Beat Wenn nicht, brechen Sie die Aktualisierung ab. - Der Aktualisierungsvorgang wird automatisch fortgesetzt und am Ende bootet sich der B. Pro neu. Ziehen Sie nach dem Neustart den USB-Stick ab.

FIRMWARE 4.7

Erscheinungsdatum 26. März 2025.

- Unterstützung für GO.8 zur Erzeugung von Synch hinzugefügt.
- Möglichkeit, die Auflösung des Ausgabevideos in den BBeat manuell einzustellen.
- Problem mit der Handhabung des Hintergrundbildes in SHOWs beim Wechsel zwischen zwei Slots behoben.
- Probleme mit der Anzeige von PDFs im Notenmanager behoben
- Problem mit dem Laden von Bildern und Videos mit EBeat behoben
- Kleinere Fehler behoben

Firmware 4.6

Erscheinungsdatum 10. September 2024

BBeat Manager 4.6.2 für Windows
BBeat Manager 4.6.2 für MAC
BBeat PRO 4.6.3

- Verwaltung von Ordnern: Es ist möglich, bestimmte Projekte in einem Ordner zu gruppieren, um bei vielen Projekten eine lange Liste zu vermeiden. Die Projekte befinden sich dann auf der Hauptebene "Home" (in früheren Versionen) oder sind in einem Ordner gruppiert. Im BBeat Manager werden die Ordner in der linken Leiste hervorgehoben. Bestehende Projekte können in Ordner verschoben werden, indem Sie sie in HOME auswählen und auf das Symbol "Ordner" in der Leiste klicken.

Auf BBeat werden Ordner mit dem Ordnersymbol hervorgehoben: Mit ENTER werden die Projekte im Ordner angezeigt, mit ESC gelangen Sie zurück. Die Wiedergabe von Ordnern ist nicht erlaubt

- Im Texteditor ist es möglich, Änderungen an einem Textblock vorzunehmen. Durch Markieren der betreffenden Zeilen ist es möglich, mit (+) und (-) kleinere Synchronisationsänderungen an diesen Zeilen vorzunehmen oder gleichzeitig die Zeit in das Eingabefeld zu schreiben, die Textfarbe und die Ausrichtung für einen einzelnen Abschnitt einzustellen.

- Es besteht die Möglichkeit, PLAY und STOP von einem MIDI-angeschlossenen Keyboard zu senden. Es gibt eine neue Option im MIDI INPUT SETUP für die Konfiguration von Befehlen. Schließen Sie das Keyboard über MIDI an den USB-Port des BBeat an, indem Sie einen Standard-MIDI-USB-Konverter verwenden, wenn das Keyboard nicht USB ist. Da jedes Keyboard seine eigenen zugewiesenen Befehle wie PLAY und STOP sendet, "lernt" BBeat, welche MIDI-Befehle für PLAY und STOP stehen (in den Optionen, MIDI INPUT SETUP). Es ist eine Art fortschrittliches "Pedal", das auch PLAY und STOP umfasst.

- Es ist möglich, eine Familie stumm zu schalten und die Konfiguration auch bei späteren Einschaltvorgängen zu speichern.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, das Hintergrundbild direkt von B.Beat aus im Menü System > Optionen > Hintergrundbild zu ändern
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, den Lüfter von BBeat aus im Menü System > Optionen > Lüftermodus (Immer an oder Auto) immer eingeschaltet zu lassen

- Der LINE IN Eingang des PRO kann auch mit nur einem Kabel (MONO) verwendet werden und das Signal wird in Stereo in den Kopfhörer gelegt. Er muss in den Optionen konfiguriert werden (MONO LINE IN)

- Reduziert oder eliminiert ungewolltes Audio-Rauschen. Wenn das Projekt Videos enthält und wenn das Projekt Tongeräusche erzeugt, ist es besser, diese Videodateien neu zu laden.

- Es löst spontane Probleme, die zu Abstürzen führten.

- Passen Sie die Größe einiger Zeichen in der Wiedergabeliste an, um längere Einträge zu ermöglichen.

FIRMWARE 4.5

Erscheinungsdatum: 29. Mai 2024.



Verkürzte Reaktionszeit bei PLAY mit Projekten, die Video enthalten Hinzufügen der Möglichkeit,ein reines Textprojekt ohne Musik zu verwalten (Hump-Management für unplugged Tracks) Hinzufügen der Möglichkeit derFernsteuerung des B.Beat

Beat Beat

Sowohl vom PC als auch von der Prompter-App aus besteht nun die Möglichkeit, die B. fernzusteuern. Farbgebung und Textausrichtung pro Zeile (nur bei Videoausgabe) wurden hinzugefügt. Die Erkennungsphase zwischen PC und B. sowie zwischen Prompter und B. wurde verbessert und beschleunigt. Gelegentliche Blockierungsprobleme mit MIDI-Dateien wurden behoben, und es wurde die Option hinzugefügt, MIDI-Klänge bei STOP und PAUSE stumm zu schalten (standardmäßig ist sie deaktiviert). Die Einstellung "Output Level" wird beibehalten 

Fehler behoben, durch den das Video in Wiedergabelisten und Shows gelegentlich nicht gestartet wurde 

Verzögerung beim Pedaldruck behoben
Fehler im Zusammenhang mit der Notenverwaltung mit Prompter behoben
Kleinere Bugs behoben

Firmware 4.0

Erscheinungsdatum 20. März 2024

Beat B. Manager 4.0.4 für Windows

Beat B. Manager 4.0.4 für MAC

Beat B. PRO 4.0.3

Verwaltung im Erweiterungsmodus implementiert. Es ist möglich, zwei Maschinen über ein Ethernet-Kabel miteinander zu verbinden, wobei die zweite Maschine eine Erweiterung der Ausgänge der ersten Maschine ist.Beat Beat Beat Es ist möglich, einen B. PRO an einen B. X und einen B. PRO an einen anderen PRO anzuschließen.

Verbessertes Sync-Management zwischen Haupt- und Ersatzmaschinen

Neues 'Live-Modus'-System für mehr Kontrolle und Sicherheit während einer Show

Unterstützung für die Erstellung von Backups und die Wiederherstellung von einem USB-Stick wurde hinzugefügt, wichtig für die Verwendung mit E.Beat

In den Optionen wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Ausgangslautstärke bei verschiedenen Pegeln (+0 dBu, +4 dBu, +10 dBu) zu sperren oder sie manuell mit Potentiometern einzustellen. Fehler in der Anzeige der Vu-Meter korrigiert.


Hinzufügen der Anzeige der aktuellen Projektnummer, die in einer Wiedergabeliste abgespielt wird. Durch Drücken der Esc-Taste während der Wiedergabe einer Wiedergabeliste kann darauf zugegriffen werden.






Behebung kleinerer Fehler - Probleme mit sehr langen Tracks - Probleme mit dem Löschen und Duplizieren von Tracks unter bestimmten Umständen - automatische Wiederherstellung des Speichers im Falle von Fehlern - Probleme mit dem Ausgangsrouting im PRO unter bestimmten Umständen - Korrektur der Kopfhörerpegel - Probleme mit Befehlen, die von der Fernbedienung gesendet werden

BBeat Manager Version 4.0

Beat Möglichkeit der Verwaltung von Erweiterungen mit B. X und allen anderen Kombinationen.

Hinzufügen der Möglichkeit der Verwendung des Plugin E.BeatBeat, eine Software, die die Offline-Verwaltung von Rechnern der B.-Familie ermöglicht.Beat Dieses Plugin ermöglicht es Ihnen, eine Sicherungskopie auf einem USB-Stick zu erstellen und diesen Stick zu verwenden, um Änderungen, Ergänzungen oder Löschungen vorzunehmen, was auch immer Sie mit B. machen wollen.
Sobald die Änderungen vorgenommen wurden, wird dieser Stick in BBeat eingesteckt und die auf dem Stick vorgenommenen Änderungen werden offline abgeglichen. Das Plugin ist kostenpflichtig.

Chinesische Sprache hinzugefügt

Manuelle Bearbeitung des Lautstärkewertes eines Titels (mit PC-Tastatur), alphabetische Sortierung der Projekte in Listen (nicht in Playlists) hinzugefügt. Generell verbesserte Benutzerfreundlichkeit der Benutzeroberfläche.

Wenn Sie beim Importieren die Nummer der Ausgabe vor den Spurnamen setzen (z. B. 01 - Guitars.wav" ), wird die Nummer der Ausgabe automatisch zugewiesen.

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Netzwerkadresse von BBeat manuell zu definieren, falls es Probleme mit der automatischen Verbindung gibt.

Kleinere Fehler behoben

- In der Backup-Verwaltung.

Insbesondere das Ändern des Zielortes der Sicherung funktioniert - Beim Verschieben (Ziehen) von Spuren innerhalb eines Audioprojektes - Verbesserte Fehlerbehandlung beim Laden von Spuren

FIRMWARE 3.5

Beat B. Manager 3.0.5 für Windows

Beat B. Manager 3.0.5 für MAC

Beat B. PRO 3.5.3

Software wird mit der Maschinenfreigabe freigegeben