Wählen Sie Ihre Sprache
Wählen Sie Ihr Land
BEAT THROUGH B. MANAGER (empfohlener Modus)
Beat Beat Achtung: Es ist zwingend erforderlich, sowohl die B.-X- als auch die B.-Manager-Software auf dem PC auf Version 4.6 oder höher zu aktualisieren.Beat Wenn Sie nur den BBeat Manager auf Version 4.6 aktualisieren und den B.-X auf Version 4.0 oder niedriger belassen, kann dies zu Fehlfunktionen führen.
Wenn Ihr BBeat Manager nicht auf die Version 4.6 aktualisiert ist, aktualisieren Sie ihn bitte.
DOWNLOAD DER VERSION von BBeatManager von diesen Links.
Beat 1. automatische Prüfung auf eine neue Version Verbinden Sie Ihr B. X über ein Ethernet-Kabel oder über WiFi mit dem Netzwerk, so wie Sie es auch mit Ihrem Computer tun, um die Grundlagen zu übertragen.Beat
Wenn Ihr PC mit dem Internet verbunden ist, prüft das System, ob B. X. auf dem neuesten Stand ist. Ist dies nicht der Fall, fordert die Software Sie in einem Pop-up-Fenster auf, das System zu aktualisieren.Beat Das Verfahren zur Aktualisierung von B. X. erfolgt automatisch.
Beat Beat Wir empfehlen, sowohl B. als auch die B.-Manager-Software auf Ihrem PC immer auf die neueste Version zu aktualisieren.
N.B.. Vergewissern Sie sich, dass Sie keine anderen Dateien mit dem Namen "bbeatXSysSw.upd" im Download-Ordner Ihres PCs haben.
Beat Beat Beat Um den B. X mit dem USB-Stick zu aktualisieren, müssen Sieeine Fernverbindung mit dem B. X über die App Prompter oder über den B. Manager, Version 4.0.3 oder höher,herstellen. Sie können die Verbindung über ein Ethernet-Kabel oder über WiFi herstellen, so wie Sie auch Dateien übertragen.
Beat
1. Überprüfen Sie die Softwareversion auf dem B. X Um die derzeit auf dem Gerät installierte Versionsnummer zu überprüfen, drücken Sie einfach dieOptionstaste auf dem App-Bildschirm und wählen Sie INFO.
2. laden Sie die Software Version 4.6 herunter
Beat - Die aktualisierte Firmware-Version von B. X kann als .upd-Datei heruntergeladen werdenvon diesem Link heruntergeladen werden.
- Sobald Sie die UPD-Datei heruntergeladen haben, kopieren Sie sie auf einen USB-Stick. - Entfernen Sie den USB-Stick von Ihrem PC.
Beat 3. aktualisieren Sie die Software auf B. X
Beat
Beat
Beat - Schalten Sie den B. X ein und warten Sie, bis die LED konstant rot leuchtet. - Verbinden Sie sich mit dem App Prompter im Fernbedienungsmodus (die LED am B. X leuchtet grün) - Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss des B. X und warten Sie, bis das Update erkannt wird. Auf dem virtuellen Display des App Controllers erscheint die Meldung "Update found".
Drücken Sie die virtuelle Taste F3 - Das System analysiert die Datei, nach etwa 15 Sekunden werden Sie aufgefordert, das Update zu bestätigen. Überprüfen Sie, ob es sich um die oben genannte Version handelt und drücken Sie erneut die virtuelle F3-Taste, um Ihre Wahl zu bestätigen.
Beat Wenn nicht, brechen Sie die Aktualisierung ab. - Der Aktualisierungsvorgang wird automatisch fortgesetzt und am Ende startet sich das B.X neu. Am Ende des Neustarts entfernen Sie den USB-Stick
Datum der Aktualisierung 10 Sep 2024
- Ordnerverwaltung: Es ist möglich, bestimmte Dateien innerhalb eines Ordners zu gruppieren, um bei vielen Dateien eine lange Liste zu vermeiden. Die Dateien befinden sich dann entweder auf der Hauptebene "Home" (in früheren Versionen) oder sind in einem Ordner gruppiert. Im BBeat Manager sind die Ordner in der linken Leiste hervorgehoben. Vorhandene Dateien können in Ordner verschoben werden, indem Sie sie in HOME auswählen und auf das Symbol "Ordner" in der Leiste klicken.
Auf dem BBeat werden Ordner mit dem Ordnersymbol hervorgehoben: Mit ENTER werden die Dateien im Ordner angezeigt, mit ESC gelangen Sie zurück. Die Wiedergabe von Ordnern ist nicht erlaubt
- Es ist möglich, einen Textblock im Texteditor zeitlich zu verschieben. Durch Markieren der betreffenden Zeilen ist es möglich, diese Zeilen oder kleine Änderungen mit (+) und (-) zu übernehmen oder gleichzeitig die Zeit in das Eingabefeld zu schreiben oder Farbe und Ausrichtung einzustellen
- Es besteht die Möglichkeit, PLAY und STOP von einem MIDI-angeschlossenen Keyboard zu senden. Es gibt eine neue Option im MIDI INPUT SETUP für die Konfiguration von Befehlen. Schließen Sie das Keyboard über MIDI an den USB-Port des BBeat an, indem Sie einen Standard-MIDI-USB-Konverter verwenden, wenn das Keyboard nicht USB ist. Da jedes Keyboard seine eigenen zugeordneten Befehle wie PLAY und STOP sendet, "lernt" BBeat, welche MIDI-Befehle für PLAY und STOP stehen (in den Optionen, MIDI INPUT SETUP). Es ist eine Art fortgeschrittenes "Pedal", das auch PLAY und STOP umfasst.
- Es ist möglich, eine Gruppe stumm zu schalten, und dies bleibt auch beim nächsten Einschalten gespeichert.
- Der LINE IN-Eingang des X kann auch mit nur einem Kabel (MONO) verwendet werden und das Signal wird in Stereo in den Kopfhörer gelegt. Er muss in den Optionen konfiguriert werden (MONO LINE IN)
- Reduziert oder eliminiert ungewolltes Audio-Rauschen. Wenn das Projekt Videos enthält und wenn das Projekt Tongeräusche erzeugt, ist es besser, diese Videodateien neu zu laden.
- Es löst spontane Probleme, die zu Abstürzen führten.
- Anpassung der Größe einiger Zeichen in der Wiedergabeliste, um längere Einträge unterzubringen (in der Fernbedienungsansicht)
BeatBeat- Problem behoben, das verhinderte, dass die B.-X als Ersatz für die B. konfiguriert werden konnte.
Erscheinungsdatum 29. Mai 2024
BEATB. -X VERSION 4.5.1
BBEATMANAGER 4.5.1 FÜR MAC
BBEATMANAGER 4.5.1 FÜR WINDOWS
Juristischer und operativer Sitz:
Via Luciona, 1872/B
San Giovanni in Marignano (RN) 47842
Öffnungszeiten der Telefonzentrale:
Montag bis Freitag von 9.30 bis 13.00 Uhr
und von 14.00 bis 17.30 Uhr
Technischer Support:
Montag bis Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr